
By Dr. med. Fred Sesto (auth.), Dr. med. Fred Sesto (eds.)
ISBN-10: 3540190465
ISBN-13: 9783540190462
ISBN-10: 3642933785
ISBN-13: 9783642933783
Read Online or Download Arrhythmie-Kompendium IV: Fragen — Antworten PDF
Best german_8 books
Praktische Studien zur Unternehmensforschung
Das vorliegende Buch soll die große Lücke zwischen Theorie und Praxis des Operations study schließen helfen. Während einerseits die Forschung auf diesem Gebiet mächtig und mit guten Resultaten vorangetrieben wird, sind andererseits die erfolgreichen Anwendungen auf praktische Probleme noch nicht überaus zahlreich.
Untersuchungen über Depside und Gerbstoffe (1908–1919)
This booklet used to be initially released sooner than 1923, and represents a duplicate of a massive ancient paintings, holding a similar layout because the unique paintings. whereas a few publishers have opted to follow OCR (optical personality popularity) expertise to the method, we think this ends up in sub-optimal effects (frequent typographical error, unusual characters and complicated formatting) and doesn't accurately shield the historic personality of the unique artifact.
Der Bürokaufmann: Betriebswirtschaftliches Repetitorium in Fragen und Antworten
Der Lehrberuf "Bürokaufmann" wurde im März 1962 durch Erlaß des Bundesmini sters für Wirtschaft staatlich anerkannt. Merkmal des Bürokaufmannes ist, daß seine Tätigkelt keine streng abgegrenzte Fachbezogenhalt aufweist. Bei dem Beruf des Bürokaufmannes handelt es sich um einen Querschnittsberuf, dessen Schwergewicht auf der agency und der Durchführung der kaufmännischen Verwaltung liegt.
- Amerikanische und Deutsche Löhne: Eine Untersuchung über Die Ursachen Des Hohen Lohnstandes In Den Vereinigten Staaten
- Systematisches Arbeiten mit BASIC: Problemlösen — Programmieren
- Über Fortschritte der Modernen Chirurgie und Andere Akademische Reden
- Hygienisches Taschenbuch: Ein Ratgeber der Praktischen Hygiene für Medizinal- und Verwaltungsbeamte Ärzte, Techniker, Schulmänner Architekten und Bauherren
Additional resources for Arrhythmie-Kompendium IV: Fragen — Antworten
Sample text
Sinnvoll ist z. B. die Kombination einer leitungsverzögernden mit einer leitungsneutralen Substanz. Anhand der z. Z. umfangreichen Literatur über die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von Rhythmusstörungen überwiegen die Ansichten, wie sie für Monotherapie, Alternativen und kombinierte Behandlung in Tabelle 3 dargestellt sind. 21 Tabelle 3. Behandlungsmäglichkeiten tachykarder Rhythmusstärungen Struktur Monotherapie Alternative Kombinierte Therapie Vorhof Ia oder Ic II oder IV Ic la AV-Knoten IV oder Ic II oder III Ib Ic oder la Ib oder III Ic Ic Kammer + + + + + Digitalis Digitalis IV II III (Sotalol) In Deutschland werden am häufigsten folgende Substanzen angewendet: Klassen la Ib Ic III IV Substanzen (INN) Prajmalin, Disopyramid, Chinidin Mexiletin, Tocainid Propafenon, Flecainid Sotalol, Amiodaron Verapamil Bradykarde Rhythmusstörungen sind grundsätzlich dann behandlungsbedürftig, wenn sie symptomatisch sind, d.
Als optimal ist die Therapiekontrolle anzusehen, wenn sie das 24-hLangzeit-EKG ergänzen und nicht nur alternativ gewählt werden. Allerdings ist dieses Verfahren nur bei schweren, malignen Arrhythmien als sinnvoll zu bezeichnen [8, 50, 76]. 23 Frage 14 Welchen Stellenwert haben einzelne elektrokardiographische Untersuchungen in der Diagnose von Arrhythmien? Auf der Tagung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie 1986 in Athen wurde in mehreren Referaten über die Aussagefähigkeit von Holter-Registrierungen, Belastungselektrokardiogrammen, Langzeitelektrokardiographie und programmierter Stimulation referiert.
25] deutet sie jedoch darauf hin, daß bei ihrer Zunahme eine Korrelation zur Häufigkeit des Reinfarktes und zu den Spätkomplikationen möglich ist. Insofern kommt dem QT-Intervall eine Bedeutung zu, wobei die Störung der Repolarisation vorwiegend als Ausdruck einer weiterbestehenden Myokardischämie anzusehen ist [25]. 45 Frage 28 Was ist unter einer "Doppeltachykardie" zu verstehen? Eine Doppeltachykardie entsteht durch die simultane Aktivität von 2 schnell feuernden ektopischen Schrittmachern, von denen einer im Vorhof, der andere im Ventrikel lokalisiert ist.