
By Ronald Schnetzer
ISBN-10: 3658062428
ISBN-13: 9783658062422
ISBN-10: 3658062436
ISBN-13: 9783658062439
Immer mehr Menschen verbringen die besten Jahre ihres Lebens mit einem task, den sie nicht mögen, um immer mehr Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, um einen Lebensstil zu führen, den sie nicht genießen. Tatsachen, die bei manchen Zeitgenossen stilles Kopfnicken auslösen. Doch anstatt zu handeln, geht guy zur Tagesordnung über und verschreibt sich dem Prinzip Hoffnung: „Irgendwann wird’s schon besser.“ Doch weit gefehlt! Ronald Schnetzer beleuchtet das Thema aus einem neuen Blickwinkel. Er zeigt, wie Selbsterkenntnis mit Work-Life-Balance zusammenhängt und sich privat und geschäftlich positiv auswirkt. Anhand von prägnanten Beispielen und eindrücklichen Erlebnisberichten zeigt er, wie guy Achtsame Selbsterkenntnis umsetzt, um damit glücksfähiger zu werden.
Read or Download Achtsame Selbsterkenntnis: Work-Life-Balance kompakt und verständlich PDF
Similar counseling books
Counseling Survivors Of Traumatic Events: A Handbook for Those Counseling in Disaster and Crisis
What do you do whilst the decision comes from a distraught parishioner who wishes assist in facing a homicide, rape, site visitors twist of fate, miscarriage, or the results of a traditional catastrophe or battle? How can scholars of pastoral care and counseling examine in a seminary atmosphere the right way to take into consideration and guidance in these occasions?
Counseling older people : opportunities and challenges
This e-book offers perception into the first matters confronted via older adults;the companies and merits on hand to them; and the information base andskills essential to paintings successfully in a healing courting. Topicscovered comprise an outline of inhabitants demographics andcharacteristics; counseling concerns and empowering older clients;successful getting older; psychological health and wellbeing and health; universal clinical conditions;multiple losses and transitions; monetary matters; elder abuse; veterans matters; sensory loss; altering kinfolk dynamics; handling Social Securityand Medicare; operating after retirement age; retirement transitions, losses,and profits; residential concepts; and loss of life and death.
The Emergent Self: An Existential-Gestalt Approach
This e-book tracks a specific realizing of self, philosophically, from examine facts and its implications for psychotherapy. At every one step, the writer comprises the speculation, the scientific implications of the speculation, hyperlinks to the philosophical outlook inherent within the concept, and at last a extra prolonged case instance.
- The Real Relationship in Psychotherapy: The Hidden Foundation of Change
- The Telephone Book: Technology, Schizophrenia, Electric Speech
- Therapist into coach
- Jobs for Immigrants (Vol. 1): Labour Market Integration in Australia, Denmark, Germany and Sweden (Jobs for Immigrants)
- How to Design an Advisory System for a Secondary School
- Investigating Troublesome Classroom Behaviours: Practical Tools for Teachers
Extra info for Achtsame Selbsterkenntnis: Work-Life-Balance kompakt und verständlich
Example text
Loslassen. Insbesondere nicht weiter so leben, als ob man alle Zeit hat. Volle Verantwortung für sein Leben übernehmen für alles, was man tut und dessen Folgen. Dies sowohl im Innern, mit dem Nehmen aller Gefühle als auch im Äußern mit dem Tragen aller Konsequenzen bis zum Ende. Kein Selbstmitleid oder Opferdasein mit Bedürftigkeit und Unabhängigkeit mehr. Nicht immer verfügbar sein, selber bestimmen. Nur wohl dosiert im Kontakt mit der Welt um sich herum sein. Keine Spuren hinterlassen. Der Welt lauschen.
In dieser Phase fühlt sich der Betroffene wie abgestorben und von seinem Wesen entfremdet. Es kommt ihm vor, als würde er nur noch wie eine Maschine funktionieren. Mutlos und ausgezehrt bewältigt der Betroffene seinen Alltag. Oft leidet er unter Angst und Panikattacken. Mitunter versucht er, seine Probleme mit Kauftouren, Fressorgien und exzessivem Sex zu bewältigen. Dauerhafte Verzweiflung und Niedergeschlagenheit stellen sich ein. Spätestens jetzt kommen Selbstmordgedanken auf. Die nachhaltige geistige, körperliche und emotionale Müdigkeit lähmt und gefährdet das Leben: das Immunsystem ist angegriffen, die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Magen-Darm-Leiden steigt erheblich.
1007/978-3-658-06243-9_5 33 34 5 Soziales Umfeld sind miteinander unterstützend unterwegs. Jeder für sich in seinem Leben und doch zusammen. Wir treffen uns regelmäßig und tauschen uns ehrlich aus. Es gibt dabei auch Spannungen, Konfrontationen und Diskussionen. Doch macht es insgesamt in diesem Rahmen, in diesem intensiven Feld, Achtsamer, freundschaftlicher und lebendiger. Selbsterkenntnis macht für mich an sich schon Sinn. Worum geht es? Wo stehe ich? Was ist mein Beitrag? Wie kann ich dem Ganzen zudienen und helfen?